Davertschule Ottmarsbocholt

„Super Quote" beim Sportabzeichen: 101 Mal Gold, Silber, Bronze übergeben

2014-12-02 sportabzeichen-davertschule k2Vor dem Christbaum mit der ersten brennenden Adventskerze hatten sich die Kinder in der lauschig beleuchtet Aula eingefunden. Denn eine Bescherung der besonderen Art stand für sie auf dem Stundenplan: Nicht Apfel, Nuss und Mandelkern, sondern Bronze, Silber und Gold wurden verteilt. Genau 101 der 125 Davertschüler erfüllten die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens und wurden von Gabi Schepmann mit Urkunden und Anstecknadeln belohnt. „80 Prozent der Kinder haben es geschafft. Das ist eine super Quote", lobte die Stützpunktleiterin.
Insgesamt wurden zwölf Bronze, 37 Silber und 51 Gold -Abzeichen verliehen. Und auch eine Lehrerin hatte sich der Herausforderung mit Erfolg gestellt: Dörte Tönnissen wurde mit Gold belohnt.

 

Als jüngste Teilnehmerin ist Emily Lordieck zu erwähnen. Mit gerade einmal sechs ' Jahren waren ihre Leistungen so gut, dass sie das Sportabzeichen sogar in Gold geschafft hat. Eine tolle Leistung!, betont Schepmann. Ansonsten waren es noch 16 Schülerinnen und Schüler, die mit 7 Jahren die Anforderungen für das Sportabzeichen geschafft haben: Hannah Alfs, Samantha-Vanessa Vernauer, Nelly Hauck, Maria Moderegger, lsabel Baumeister, Luisa Neve, Franziska Kock, Marit Wiegert, Carla und Theresa Schilling, Hannes Harlake, Lara Nacke, Titus Schemmer, Leonard von Hunnius und Paula Werth.

Dem Erfolg steht mehr Arbeit beim Stützpunktteam gegenüber. „Wir experimentieren mit dem Sportabzeichen noch herum. Durch die veränderten Bedingungen seit 2013 ist die Durchführung komplizierter und der Aufwand ist größer geworden", bemängelte Gabi Schepmann im WN-Gespräch. Da seither neue Disziplinen hinzugekommen sind, könne die Abnahme nicht mehr in einem Zug mit den Bundesjugendspielen erfolgen.

„Ohne Frau Schepmann wäre die Sportabzeichenabnahme an unserer Schule nicht mehr möglich", bekräftigte Angelika Trillsch. Die Schulleiterin der Davertschule bedankte sich ausdrücklich für die tatkräftige Unterstützung durch die Sporthelfer der Geschwister-Scholl-Realschule und bei Kornelia Eickholt, Filialleiterin der Sparkasse Westmünsterland, für die finanzielle Unterstützung durch das Geldinstitut.

Bericht + Foto: Westfälische Nachrichten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.