Davertschule Ottmarsbocholt

Hinter dieser ungewöhnlichen Abkürzung steckt unsere neue sozialpädagogische Fachkraft. Anna Buschmeier hat ihre Stelle Anfang Februar mit großem Tatendrang an der Davertschule angetreten. Die „SoFa-Kraft“ ist für die Kinder im 1. und 2. Schuljahr zuständig und arbeitet gemeinsam mit Lehrern/innen, der Sonderpädagogin, der Schulsozialarbeiterin und den OGS-Mitarbeiter/innen in einem multiprofessionellen Team. Begleitung und Unterstützung im Unterricht, in den Pausen, beim Förderunterricht  und Lernangeboten in der OGS sind unter anderem ihre Aufgabenbereiche. Wir wünschen ihr dabei viel Freude und Erfolg!

Nach zwei Jahren Pause feierte die Davertschule endlich wieder, wie "immer" ausgelassen Karneval in der Schule. Zunächst wurde fleißig in den Klassen getanzt, gefeiert und das reichliche Buffet vertilgt. Nach der großen Pause kamen pünklich die geladenen Gäste. Prinz Maximilian und sein Funkenmariechen Kristin, begleitet vom Elferrat staunten nicht schlecht, als erst einmal einige Tanzeinlagen der Kinder gezeigt wurden. Im Anschluss tanzten alle gemeinsam in der Pausenhalle. Zu guter Letzt verteilten die Gäste noch reichlich Süßes, um dannm begleitet von den Kindern aus der Pausenhalle zu ziehen.

Ein fröhlicher und bunter Vormittag! Otti Botti Helau!!!

Weiterlesen ...

Letzte Woche besuchte die Klasse 5b der Marienschule aus Münster die Davertschule. Sie waren mit ihrem Stück "Three little pigs" sozusagen auf ihrer Abschlusstournee. Die Klassenlehrer, Herr Reick und Frau Vollmicke konnten sehr stolz auf, ihre Schülerinnen sein, die sprachlich gekonnt  auf englisch ihr Stück präsentierten. Die Kinder Klassen 3 und 4  lauschten gespannt und konnten schon ein Menge verstehen. Das was noch schwierig war wurde im Anschluss nachbesprochen. Zuletzt durften die Zuschauer den Refrain auch einmal mitsprechen. Vielen Dank für diese tolle Darbietung!

Weiterlesen ...

Ein ganzer Klassenraum voller Wald- und Wiesentiere. Das sehen die Kinder auch nicht alle Tage. Gekonnt erläuterte Frau Weckendorf den Klassen 3 und 4 viel Wissenswertes über die Tiere unserer Heimat.

Hier ein paar Eindrücke von den Kindern:

Weiterlesen ...

Heute morgen brannten viele kleine Lichter in der dunklen Turnhalle und luden die Kinder zum jährlichen Adventsgottesdienst ein. Der Weg der Hirten zur Krippe wurde von Kindern der Klasse 3b vorgespielt. Anschließend wurden aus jeder Klasse, passend zur den gestalteten Krippen, Wünsche vorgelesen.

Ein großes herzliches Dankeschön an Frau Büssing Markert, die wieder einmal durch den Gottesdienst führte. Marie Helen Vorspohl unterstützte tatkräftig bei der musikalischen Begleitung. Herzlichen Dank dafür!

Stille und Zuhören fiel den Kindern jedoch schwer... es sind wohl alle sehr aufgeregt vor dem Fest;)

Weiterlesen ...

"Kommen die nächste Woche wieder?"; " Das war der beste Schultag!"; "Können wir das nicht öfter machen?"... Das sind nur einige Zitate der Kinder an diesem bewegten Vormittag.

Die große Turnhalle war voll mit riesigen aufblasbaren Stationen, die die Kinder in ihren Klassen mit hoher Motivation und Freude durchliefen. Zu Beginn gab es ein fetziges Aufwärmprogramm, bei dem alle schon lauthals und mit viel Elan mitmachten. Die vier Leiter der Trixitgruppe führten mit Freude und Spaß die Kinder durch den Schulvormittag. Am Ende waren die Kinder zwar müde und k.o., hatten aber immer noch Lust auf ein, zwei Abschlusstänze. Vielen Dank an den Förderverein für die Saftbar in der  verdienten Pause.

Es zeigt sich mal wieder, dass Bewegung bewegt, Spaß macht und die Kinder genau das auch brauchen!

Weiterlesen ...

Nach langer Pause konnte die Davertschule den Senioren im Pfarrheim beim Adventsnachmittag wieder eine kleine Freude bereiten. Kinder aus den Klassen 3 und 4 hängten über vier Wochen freiwillig eine Stunde an, um unter der Leitung von Wolfgang Pelz weihnachtliche Lieder einzuüben. So konnte sich ein stattlicher Chor mit schönem Repertoire blicken lassen. Die Kinder waren ganz aufgeregt vor ihrem Auftritt. Es wurde noch ein Gedicht vorgetragen und einige Kinder zeigten ihr Können an der Flöte und dem Klavier. Frau Hülsmeier begleitete den Chor ebenfalls bei zwei Stücken am Saxophon. Ein gelungener Nachmittag. Herzlichen Dank an alle Kinder und natürlich besonderen Dank an Hr. Pelz, der wie immer gekonnt am Klavier begleitete.

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.