Am Montag, dem 23. September 2024 fand zum ersten Mal ein Reliprojekttag statt. Die zweiten und dritten Klassen nahmen daran teil. Die Idee der Religionslehrerin Frau Heimann, sich einmal einen Tag lang Zeit für ein religiöses Thema zu nehmen, kam von den Kindern selbst. Mit Unterstützung der Pastoralreferentinnen Frau Albrecht und Frau Rodrigues, der Sonderpädagogin Frau Baumann und der Sozialpädagogin Frau Buschmeier nahm das Projekt allmählich Gestalt an. Bei Festlegung des Datums im Herbst war das Thema schnell gewählt. So reifte bereits im Frühjahr die Idee zu dem Motto des Tages „Erntedank: spielen – schmecken – basteln“. Nach einer Abfrage in der Elternschaft der beteiligten Klassenstufen zeigten einige Mütter Interesse und Engagement; selbst einzelne Eltern, die an dem Tag nicht dabei sein konnten, boten eigene Bastelvorschläge oder Obstspenden an. Die Kinder übten Lieder im Musikunterricht, lasen Fürbitten betont und laut vor.