Davertschule Ottmarsbocholt

Am 1.6.2023 war es soweit. Im Rahmen des Sachunterrichts und dem Haustierprojekt haben die Schüler der Klasse 2a das Muli Pumba kennengelernt. Um 8 Uhr machten sich die Schüler auf dem Weg zu dem Pferdehof von Frau Tönnissen. Dort wartete bereits Muli Pumba von Frau Buschmeier. Die Schüler konnten erste Eindrücke sowohl von dem Muli sammeln, als auch den Hund Lutz und Hofhund Frida besser kennen lernen. Im Vorfeld wurde den Schülern theoretisches Wissen Rund um das Tier Muli mittgeteilt. Dieses konnte in Form von Übungen am Muli an dem Tag umgesetzt werden. So wurde die Pflege von Pumba übernommen. Ein Parkour stand für die Kinder und Tiere zur Verfügung. So konnten sich alle sportlich beteiligen und einzelne Übungen gekonnt meistern. Auch das Thema Körpersprache bei Pferden wurde den Schülern näher gebracht und konnte in einzelnen Übungen durchgeführt werden. Die unterschiedlichen Haltungsmöglichkeiten bei Pferden wurden gezeigt und es gab eine Führung auf dem Hof. Natürlich durfte die eigene Verpflegung an dem Tag nicht fehlen und alle konnten sich nochmal bei einem Picknick stärken.

Weiterlesen ...

Am Donnerstag, 25.05.2023, haben wir mit einer Mannschaft aus Dritt- und Viertklässlern die Davertschule beim Gemeindetunier der Sendener Grundschulen vertreten. Dabei haben wir den dritten Platz belegt und uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Es war eine tolle Veranstaltung, die allen Mädels und Jungs im Team viel Spaß gemacht hat!

Am Dienstag durften wir unsere neue Sekretärin Nadine Plogmaker in unserem Team begrüßen. Wir heißen sie herzlich Willkommen und wünschen ihr viel Freude an der Davertschule.

Die neuen telefonischen Erreichbarkeiten des Sekretariats finden Sie unter "Unsere Schule/ Allgemeine Informationen"

Heute hatte unsere liebe Frau Billermann ihren letzten Tag als Sekretärin an der Davertschule. Nach fünfzehn Jahren an unserer Schule macht sie sich nun auf den Weg, an ihrem neuen Wirkungsort im Joseph Hayden Gymnasium in Senden zu starten. Auch wenn nicht alle Kinder ihr kleines Büro im ersten Stock sofort fanden, kannte doch jeder Frau Billermann. Wir danken ihr für ihre immer freundliche, hilfsbereite und warmherzige Art. Sie hatte für alle ein offenes Ohr und gehörte einfach dazu. Heute verabschiedete sie sich vom ganzen Team. Sie wollte keinen großen Abschied, deswegen hatten die Kinder kleine Grüße per Video geschickt. Bepackt mit vielen guten Wünschen verlässt sie die kleine Davertschule und arbeitet zukünftig in einem doch etwas größerem Schulsystem ;)

Wir wünschen ihr für ihre Arbeit an der neuen Schule viel Freude, Erfolg und alles erdenklich Gute!!!

Die Klassen 3a und 3b fuhren heute morgen hoch motiviert und auch aufgeregt mit ihrer Sportlehrerin Frau Tönnissen und ihren Klassenlehrerinnen nach Senden zum Minihandballturnier. Dort konnte jede Mannschaft in jeweils vier Spielen gegen die Marienschule und die Bonhoefferschule ihr Können unter Beweis stellen. Aber es war mehr als das. ALLE Kinder zeigten großen Einsatz, sportliche Fairness, Teamgeist und einfach Freude am Spiel. Sie feuerten sich gegenseitig an, motivierten sich und klopften sich auf die Schulter, wenn es mal nicht so lief, wie erhofft. Jeder gab sein Bestes. Diese Freude war ansteckend. Viele Eltern, die extra als Zuschauer angereist waren, ließen sich von der Begeisterung anstecken und fieberten eifrig mit. An diesem Event konnte jeder ein kleines Stück wachsen und das macht Kinder stark: Über sich hinauswachsen, jeder nach seinen Möglichkeiten.

Ein großes Dankeschön an Rainer Franetzki, der die Kinder im Vorfeld trainierte und das Tunier sicher leitete.

Weiterlesen ...

Hinter dieser ungewöhnlichen Abkürzung steckt unsere neue sozialpädagogische Fachkraft. Anna Buschmeier hat ihre Stelle Anfang Februar mit großem Tatendrang an der Davertschule angetreten. Die „SoFa-Kraft“ ist für die Kinder im 1. und 2. Schuljahr zuständig und arbeitet gemeinsam mit Lehrern/innen, der Sonderpädagogin, der Schulsozialarbeiterin und den OGS-Mitarbeiter/innen in einem multiprofessionellen Team. Begleitung und Unterstützung im Unterricht, in den Pausen, beim Förderunterricht  und Lernangeboten in der OGS sind unter anderem ihre Aufgabenbereiche. Wir wünschen ihr dabei viel Freude und Erfolg!

Nach zwei Jahren Pause feierte die Davertschule endlich wieder, wie "immer" ausgelassen Karneval in der Schule. Zunächst wurde fleißig in den Klassen getanzt, gefeiert und das reichliche Buffet vertilgt. Nach der großen Pause kamen pünklich die geladenen Gäste. Prinz Maximilian und sein Funkenmariechen Kristin, begleitet vom Elferrat staunten nicht schlecht, als erst einmal einige Tanzeinlagen der Kinder gezeigt wurden. Im Anschluss tanzten alle gemeinsam in der Pausenhalle. Zu guter Letzt verteilten die Gäste noch reichlich Süßes, um dannm begleitet von den Kindern aus der Pausenhalle zu ziehen.

Ein fröhlicher und bunter Vormittag! Otti Botti Helau!!!

Weiterlesen ...

Letzte Woche besuchte die Klasse 5b der Marienschule aus Münster die Davertschule. Sie waren mit ihrem Stück "Three little pigs" sozusagen auf ihrer Abschlusstournee. Die Klassenlehrer, Herr Reick und Frau Vollmicke konnten sehr stolz auf, ihre Schülerinnen sein, die sprachlich gekonnt  auf englisch ihr Stück präsentierten. Die Kinder Klassen 3 und 4  lauschten gespannt und konnten schon ein Menge verstehen. Das was noch schwierig war wurde im Anschluss nachbesprochen. Zuletzt durften die Zuschauer den Refrain auch einmal mitsprechen. Vielen Dank für diese tolle Darbietung!

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.