Davertschule Ottmarsbocholt

An zwei Vormittagen bekamen die Klassen 3a+b diese Woche Besuch vom biologischen Zentrum. Die Kinder stellten an sieben interessanten Stationen Vermutungen auf, führten selbständig Versuche durch und dokumentierten die Ergebnisse. Was braucht die Kerze, damit sie brennt? Wo ist die Flamme am heißesten? Wie kommt der Wachs in den Docht? Das waren einige von den Fragen, die durch die Experimente beantwortet werden konnten. Ein spannender Vormittag mit der besonderen Faszination Feuer.

Weiterlesen ...

 Am Freitag hatten wir nach langer Zeit mal wieder Besuch von den Landfrauen in der Davertschule. Frau Schulte Spechtel, Frau Meermöller und Frau Werth kamen mit tollen Geschenken, die sie vertretungsweise der Klasse 2b übergaben: von dem Buch "Mareike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof" von G. Höhner und N. Bengsch haben wir vier Exemplare bekommen. Die Kinder der Klasse 2b haben direkt in den Büchern gelesen und gestöbert und waren begeistert! Sie werden die Bücher nun den anderen Klassen vorstellen. Vielen Dank für diese tolle Spende!

 

 

Passend zum Vorlesetag besuchten die Klassen 3a+b am Donnerstag die Bücherei in Ottmarsbocholt. Die Kinder durften zunächst stöbern und lesen, um sich dann auch ein Buch auzuleihen.Der Andrang war groß und es wurden auch gleich viele neue Ausweise ausgestellt. Der Höhepunkt war der Besuch des Bürgermeisters Sebastian Täger. Gekonnt las er den Kindern mehrere Kapitel aus einer adventlichen Geschichte vor. Ganz lieben Dank für diesen Einsatz.

Weiterlesen ...

Gefördert durch das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kulturamt der Stadt Münster und das Europäische Klassikfestival, besuchten heute das Saxophon Quartett Pindakaas sowie die Schauspieler Frank Dukowski und Marcell Kaiser die Davertschule.

Wir waren uns nicht sicher, ob die Kinder der jüngeren Jahrgänge das doch noch abstrakte Thema "Europa" verstehen werden. Weit gefehlt. Die Darbietung war sehr kindgerecht und mit viel Witz und großer Leidenschaft gespielt, so dass alle Kinder angesprochen wurden. Voller Begeisterung schauten die Kinder dem englische Gentleman Phileas Fogg und sein Kammerdiener Passepartout zu, wie sie mit unterschiedlichsten Transportmöglichkeiten (alles aus einer Kiste!) durch und über Europa reisten.

Zum Schluss wurde sogar von den Kindern Zugabe gefordert und natürlich gegeben. Und eins wissen nun alle: Pommes kommen aus Belgien;)

Vielen Dank für die schöne Stunde!!!

Weiterlesen ...

Im Rahmen einer sogenannten 48-Stunden Aktion der Pfadfinderinnen und Messdiener aus Ottmarsbocholt wurde der Schulhof in den Blick genommen. Mit über 5 Litern Straßenmarkierungsfarbe haben die Kinder – u.a. aus unseren dritten und vierten Klassen - die Linien des Völkerballfeldes und der Hinkekästchen nachgemalt. Zudem wurde von den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen eine Markierung rund um den Basketballkorb gemalt.

 Sieht super aus! Vielen Dank dafür!

Ganz unter diesem Motto stand heute der Einschulungsgottesdienst der Davertschule.

Endlich war es soweit..., die neuen Erstklässler und ihre Eltern, Großeltern, Paten und weitere Gäste trafen bei herrlichem Wetter auf dem Schulhof ein und nahmen zunächst mit den Zweitklässlern am gemeinsamen Gottesdienst teil. Alle sind willkommen und wir halten zusammen stand im Vordergrund des lebendigen Gottesdienstes.

Nach dem Gottesdienst kamen die Klassen 3+4 dazu und zeigten gekonnt ihr einstudiertes Programm. Einige Kinder waren schon ganz aufgeregt und neugierig und wollten natürlich auch in ihre Klasse. Die Paten riefen ihre neuen Patenkinder auf und brachten sie mit den Klassenlehrerinnen Frau Bub und Frau Jungermann durch den Spalier in die Klassen. Endlich hatten sie ihre erste Schulstunde. Die Eltern wurden, wie immer vom Förderverein mit frischen Getränken versorgt und warteten gespannt auf ihre Kinder.

Allen Erstklässlern einen tollen Start in eine schöne Grundschulzeit!!!

Weiterlesen ...

Das Üben hat sich richtig gelohnt. Heute stellte das JeKits Orchester sein Können der ganzen Schule vor. Außerdem zeigten auch die Klassen 1 und 2, was sie in der wöchentlichen JeKits Stunde gelernt haben.

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.