Davertschule Ottmarsbocholt

Etwas verändert, aber immernoch sehr sportlich fand heute das jährliche Sportfest statt. Beim Weitsprung und Werfen gab es Zonen, statt genauer Maße. Alle Kinder waren hoch motiviert und gaben alles. Besonders beim anschließenden 800m bzw. 1000m Lauf wurde sich gegenseitig toll angefeuert. Der ein oder andere  wurde dadurch sicher getragen und konnte noch mehr geben.

Zur Stärkung gab es Säfte vom Förderverein und zum Abschluss noch für jeden ein Eis. Vielen Dank dafür an den Förderverein. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den Sporthelfern der Realschule aus Senden. Diese Unterstützung ist von unserem Sportfest nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank euch!

Gut gelaunt und ausgepowert ging es somit für alle gemeinsam ins Wochenende.

Weiterlesen ...

Am 25. Mai war es soweit. Endlich konnten die Kinder zeigen, was sie lange geübt hatten. Die Kinder, die im Rahmen des Jekitsangebotes beim Orchester mitmachen gaben ihr erstes gemeinsames Konzert für Eltern und Freunde in der Turnhalle der Davertschule. Die Kinder waren zwar aufgeregt, aber sehr konzentriert. Vor dem Konzert wurde sich warm gemacht, Nervosität abgebaut, um dann sichtlich stolz auf die große Bühne zu gehen. Frau Wenning Schmitz las von einer Reise durch das Weltall vor, welche von den verschiedenen Instrumentengruppen musikalisch interpretiert wurden.

Nach standing ovations gab es sogar noch eine Zugabe. Vielen Dank an alle Musiklehrer und natürlch den Kindern für dieses tolle Konzert!

Weiterlesen ...

Heute überreichten die Kinder im Namen des Fördervereins ihre Spenden, die sie beim Bücherflohmarkt erwirtschaftet hatten. Zur Kinderkonferenz waren Frau Eichel  vom Tierheim Senden, Herr Hill von der Tafel Senden und Frau Plankermann in Vertretung für Lichtstrahl Uganda eingeladen. Die geladenen Gäste stellten sich und ihre Arbeit kurz vor und beschrieben, wofür die Spenden benötigt werden. Sichtlich stolz überreichten die Kinder in Vertretung für die Schule den symbolischen Spendenbetrag. Frau Schulze Langenhorst vom Förderverein wird die Gelder entsprechend überweisen.

Seit April ist Pumba wöchentlich im Einsatz und besucht die Schüler der Davertschule. In einer Gruppe werden gemeinsam mit Pumba soziale Fähigkeiten gestärkt. So heißt es:,, Ab zum Dillen!“ und alle machen sich freudig auf den Weg. Aufgabe ist es hier, immer im Team Pumba selbstständig zu führen. Auf dem Weg zum Dillen werden jedes Mal neue, spannende Dinge entdeckt und gesammelt. Im Dillen baut die Gruppe seit zwei Einheiten an einem eigenem Tipi. Auch hier ist das Moto: ,,Gemeinsam schaffen wir es!“

Während eines Schultages von Pumba, wird der Ruhegarten intensiv genutzt und die Schüler der Davertschule können in kleinen Gruppen hier arbeiten. So wird es selbstverständlich, dass auch Mitarbeiterin Pumba vor Ort ist und für eine entspannte Stimmung sorgt.

Auch die Matheförderung Klasse 1 wird weiterhin von Pumba begleitet. Durch die Bewegung mit dem Muli und der Verknüpfung der Aufgaben, kommen die Kinder schnell zu einem Lernerfolg.

Weiterlesen ...

Wir möchten hier gerne noch Frau Welting, Herrn Spielhoff und Frau Vanheygen vorstellen. Sie unterstützen uns voraussichtlich bis zu den Sommerferien. Wir wünschen ihnen viel Freude an der Davertschule!

Am 21.04. begann für die Davertschulkinder eine spannende Bücherwoche. Am Montag, Dienstag und Mittwoch wurden in verschiedenen Klassen coole, spannende und lustige Bücher vorgelesen. Darunter die „Gangsta Oma“, „der schwarze Nebel“ und die „schlimmste Klasse der Welt“ und vieles mehr. Am Freitag, den 26.04. fand zum Abschluss ein Büchertrödel in der Pausenhalle statt. Im Laufe der Woche brachten die Kinder von zu Hause viele Kinderbücher mit, die sie an ihren Klassenständen verkauften. Wir haben über 700 Euro eingenommen. Dass wir das Geld spenden, haben wir zuvor in der Kinderkonferenz entschieden. Es soll ans Tierheim, die Tafel und an Lichtstrahl nach Uganda gehen. Es hat uns viel Spaß gemacht.

Bericht von Greta, Anneleen, Leonie und Leo aus den Klassen 4a+b

Vielen Dank an die tollen und zahlreichen Bücherspenden!!!

Weiterlesen ...

Am 15. März 2024 gingen die Klassen 1a und 1b jeweils in einer Religionssstunde zur St. Urban-Kirche, um einen Kinderkreuzweg zu gestalten und zu erleben. Dort begrüßte sie die Pastoralreferentin Ute Albrecht. In einer kurzen Einführung erklärte sie den Kindern die Entstehung der Kreuzwege: Da nicht alle Menschen in Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu nach Jerusalem reisen konnten, begann man, diesen Weg bei sich zu Hause nachzustellen, zum Beispiel auf einem Berg oder später auch in Kirchen.

Weiterlesen ...

Toll geschmückte Kinder, super Stimmung, ordentlich viel Musik und leckere Buffets in den Klassen zeichneten den heutige Schultag aus. Kinderkarneval in der Schule ist einfach schön...und wild...;) Als das gut gelaunte Prinzenpaar Marion und Philpp II samt Gefolge in der Pausenhalle ankamen, stieg die Party so richtig. Es wurde getanzt und fleißig mitgesungen. In neuer Manier wurden die Kolleginnen sogar zum Tanz aufgefordert. Völlig atemlos neigte sich die Party dem Ende und die Kinder durften noch Süßes auf dem Schulhof sammeln.

Wie immer ein bunter und lebhafter Schulvormittag in Otti Botti. HELAU!

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.